We are proud to be a part of the MADE IN LUXEMBOURG label, a trademark registered since 1984 on the initiative of the Ministry of Foreign and European Affairs, the Chamber of Commerce, and the Chamber of Trades, which is used to identify the Luxembourg origin of products and services.
DIGITALE PLATTFORM ZUR
FERTIGUNGSOPTIMIERUNG

UNSERE VISION
Hersteller in die Lage zu versetzen, weltweit datengesteuerte operative Exzellenz zu erreichen.
UNSER LEITBILD
Industrieunternehmen die digitalen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um Teil der nächsten Revolution zu sein.
.
Im Laufe der Jahre hat die Fertigungsindustrie mehrere Revolutionen durchlaufen (Industrie 1.0, 2.0 usw.). Heute liegt der Fokus auf Industrie 4.0 und intelligenten Einrichtungen, die Daten und Automatisierung nutzen können, um industrielle Fertigungsprozesse zu optimieren. Hier wurde Wizata geboren.
Wizata wurde 2014 von einem leidenschaftlichen Datenanalysten aus Belgien, Jean-Philippe Hugo (oder JP, wie wir ihn nennen) gegründet, der erkannte: ,,Ingenieure treffen ständig sehr komplexe Entscheidungen darüber, wie sie die Assets ihrer Anlagen optimal nutzen sollen, um die Kosten und den Energieverbrauch zu senken sowie effizient und nachhaltig zu sein“.
Indem er die industriellen Herausforderungen des Fertigungssektors erkannte, beschloss JP, eine Datenplattform zu entwickeln, die es Industrieunternehmen ermöglicht, Daten zu nutzen und Teil der Industrie 4.0 zu werden.
Das Ziel war einfach:
-
KI für alle zugänglich machen
-
Eine leicht skalierbare Lösung erstellen
-
volle Kontrolle über Ihren Betrieb bieten
Oder in seinen eigenen Worten: „Wir helfen ihnen, ihre Entscheidungen durch Datenbeobachtungen zu optimieren, die mit neuen Technologien wie dem IoT, künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und digitalen Zwillingen durchgeführt werden.“




Gegründet in Luxemburg, haben wir 2018 Investoren wie den Digital Tech Fund of Luxembourg und 2021 Volta Ventures, KBC Focus Fund und Finindus an Bord geholt. Wir spielen auch eine aktive Rolle bei Initiativen zur industriellen Fertigung mit wichtigen lokalen Akteuren wie dem Manufacturing Cluster of Luxinnovation, der Handelskammer und der Fedil.





EIN GENAUERER BLICK AUF DIE MACHT DES IOT
IoT oder Industrial Internet of Things bietet beispiellose Möglichkeiten zur Optimierung von Industriebetrieben. Der Prozess umfasst die Installation verschiedener Sensoren, Instrumente und Geräte, die über fortschrittliche KI miteinander verbunden sind, um den gesamten Vorgang zu verwalten.
Es ist, als hätten Sie einen Einblick in jeden Schritt Ihres Prozesses und einen Roboter, der intelligente Entscheidungen auf der Grundlage aller Variablen trifft.
Alle Daten werden in einer einzigen Datenbank gesammelt, die Ihnen ermöglicht, potenzielle Probleme zu finden, bevor sie auftreten. Dies ist jedoch wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Obwohl Daten wichtig sind, besteht unser Hauptziel darin, Sie bei der Navigation dieser enormen Datenmenge zu unterstützen, damit Sie personalisierte No-Code Anwendungen erstellen können, um Ihren Prozess besser zu verstehen und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die Ihre Leistung steigern und die Kommunikation mit Ihren Teams verbessern.
SCHLÜSSELPERSONEN

WIZATA, MIT WÄRMSTER EMPFEHLUNG DES WELTWEITEN SPITZENREITERS MICROSOFT
Die besten Technologien für die komplexesten Herausforderungen
Wir haben uns nicht zufällig für Microsoft-Technologien entschieden: Es sind die Ergebnisse von Tests, Fachwissen und nachgewiesenen Ergebnissen. Die besten Technologien und intern zertifizierten Fachleute auf dem neuesten Stand dieser Technologien zur Verfügung zu haben, ist der Schlüssel zum Erfolg.
Als Microsoft Luxemburger Partner des Jahres 2017 ausgezeichnet, konnte Wizata den Erfolg seines Ansatzes und seiner Vision unter Beweis stellen und es weltweiten und internationalen Herstellern ermöglichen, die Leistungsfähigkeit von KI-Lösungen in ihren Produktionsprozessen zu nutzen.
